Jeder kennt die klassische Bauform der Aufdach-Verflüssiger.
Auch die Firma JSC Refra aus Litauen hat diese im Programm.
Was aber auffällt, ist die Größe. Man beachte die 0.5 Liter Wasserflasche als Referenz
Leute, ihr strapaziert meine Nerven. Aber echt.
Könnt Ihr, statt nach dem Seitenbetreiber zu rufen, nicht einfach Ruhe geben?
Jeder hat hier seine eigene Schreibe, ein paar User dabei eine sehr "ausgeprägte".
Genießt diese Vielfalt, aber reitet nicht weiter darauf herum. Das meine ich jetzt Ernst. Kein Fingerpointing mehr!
Die Zeit letztes Jahr im Herbst, in der ich das Forum mal ein paar Wochen vom Netz genommen habe, war eine Wohltat für mich.
Wenn sich das hier nicht bessert, werde ich mir wieder mal eine Auszeit nehmen.
Gruß
Thomas
.. wenn man das gelesen und akzeptiert hat, kann man es oben rechts wegklicken
Könnt Ihr, statt nach dem Seitenbetreiber zu rufen, nicht einfach Ruhe geben?
Jeder hat hier seine eigene Schreibe, ein paar User dabei eine sehr "ausgeprägte".
Genießt diese Vielfalt, aber reitet nicht weiter darauf herum. Das meine ich jetzt Ernst. Kein Fingerpointing mehr!
Die Zeit letztes Jahr im Herbst, in der ich das Forum mal ein paar Wochen vom Netz genommen habe, war eine Wohltat für mich.
Wenn sich das hier nicht bessert, werde ich mir wieder mal eine Auszeit nehmen.
Gruß
Thomas
.. wenn man das gelesen und akzeptiert hat, kann man es oben rechts wegklicken
Chillventa 2018 - JSC Refra - die meinen das ernst
Re: Chillventa 2018 - JSC Refra - die meinen das ernst
Im Brustton der Überzeugung hat man mir gesagt, dass das käuflich zu erwerbende Geräte sind.
Re: Chillventa 2018 - JSC Refra - die meinen das ernst
Wir haben sowas in der Firma auch. Allerdings nicht auf dem Dach (selbstverständlich könnte man sie dort montieren) sondern in der Halle als Rückkühler für unsere Klimatestkammern. Auch wenn unsre geringfügig anders aussehen und nur heißes Wasser durchläuft, es ist vergleichbar.
Re: Chillventa 2018 - JSC Refra - die meinen das ernst
und von welcher Leistung reden wir